Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

eine lange Schlange

  • 1 Schlange

    f; -, -n
    1. ZOOL. snake; BIBL. serpent; ASTRON. Serpent; ( falsche) Schlange fig. snake in the grass
    2. fig. (Menschenschlange) queue, bes. Am. line; (Autoschlange) line (Brit. queue) (of cars); eine lange Schlange auch a long line of people; Schlange stehen, sich in eine Schlange stellen queue (up), bes. Am. stand in line, line up ( alle um, nach for)
    * * *
    die Schlange
    (Tier) serpent; snake;
    (Warteschlange) queue; line-up
    * * *
    Schlạn|ge ['ʃlaŋə]
    f -, -n
    1) snake, serpent (liter); (fig = Frau) Jezebel

    die Schlange (Astron) — Serpens, the Serpent

    2) (= Menschenschlange, Autoschlange) queue (Brit), line (US)

    Schlange stehento queue (up) (Brit), to stand in line (US)

    3) (TECH) coil
    * * *
    die
    1) (a line of people waiting for something or to do something: a queue for the bus.) queue
    2) (a snake.) serpent
    3) (any of a group of legless reptiles with long bodies that move along on the ground with a twisting movement, many of which have a poisonous bite: He was bitten by a snake and nearly died.) snake
    * * *
    Schlan·ge
    <-, -n>
    [ˈʃlaŋə]
    f
    1. ZOOL (a. fig) snake
    2. (lange Reihe) queue, line AM; Fahrzeuge a. tailback BRIT, traffic jam
    [irgendwo] \Schlange stehen to queue up [somewhere], to stand in line [somewhere] AM
    3. (pej: hinterlistige Frau) Jezebel
    eine falsche \Schlange (pej) a snake in the grass fig
    4. TECH (Heizschlange) heating coil; (Kühlschlange) cooling spiral [or coil
    5.
    eine \Schlange am Busen nähren (geh) to cherish a viper in one's bosom
    sich akk winden wie eine \Schlange to go through all sorts of contortions
    * * *
    die; Schlange, Schlangen
    2) (MenschenSchlange) queue; line (Amer.)

    Schlange stehen — queue; stand in line (Amer.)

    3) (AutoSchlange) tailback (Brit.); backup (Amer.)
    * * *
    Schlange f; -, -n
    1. ZOOL snake; BIBEL serpent; ASTRON Serpent;
    (falsche) Schlange fig snake in the grass
    2. fig (Menschenschlange) queue, besonders US line; (Autoschlange) line (Br queue) (of cars);
    eine lange Schlange auch a long line of people;
    Schlange stehen, sich in eine Schlange stellen queue (up), besonders US stand in line, line up ( alle
    um, nach for)
    * * *
    die; Schlange, Schlangen
    2) (MenschenSchlange) queue; line (Amer.)

    Schlange stehen — queue; stand in line (Amer.)

    3) (AutoSchlange) tailback (Brit.); backup (Amer.)
    * * *
    -n f.
    (Menschen-, Auto (<-s>)-)
    = line (US) n.
    queue (UK) n. -n f.
    line (US) n.
    queue (UK) n.
    serpent n.
    snake n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Schlange

  • 2 Schlange

    1) Kriechtier змея́ falsch < listig> [klug] wie eine Schlange sein быть кова́рным [му́дрым] как змея́. eine Schlange an seinem Busen nähren отогрева́ть /-гре́ть <пригрева́ть/-гре́ть> змаю́ на (свое́й) груди́. die Schlange, die sich in den Schwanz beißt поро́чный круг
    2) hinterhältige Frau змея́. sie ist eine heimtückische < hinterlistige> Schlange она́ кова́рна как змея́, она́ змея́ подколо́дная
    3) lange Reihe a) v. Menschen (дли́нная) о́чередь. umg хвост. ( in einer) Schlange stehen стоя́ть в о́череди. sich in eine Schlange einreihen встава́ть /- стать < стать> в о́чередь. nach etw. Schlange stehen стоя́ть в о́череди за чем-н. an der Kasse steht eine (lange) Schlange в ка́ссу стои́т о́чередь [хвост] b) v. Fahrzeugen верени́ца
    4) Technik змееви́к
    5) Astrologie Змея́
    6) Militärwesen hist кулеври́на
    7) Papierstreifen серпанти́н

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Schlange

  • 3 Schlange

    Schlan·ge <-, -n> [ʼʃlaŋə] f
    1) zool; (a. fig) snake
    2) ( lange Reihe) queue, line (Am) Fahrzeuge a. tailback ( Brit), traffic jam (Am)
    [irgendwo] \Schlange stehen to queue up [somewhere], to stand in line [somewhere] (Am)
    3) (pej: hinterlistige Frau) Jezebel;
    eine falsche \Schlange ( pej) a snake in the grass ( fig)
    4) tech (Heiz\Schlange) heating coil;
    (Kühl\Schlange) cooling spiral [or coil];
    WENDUNGEN:
    eine \Schlange am Busen nähren ( geh) to cherish a viper in one's bosom;
    sich winden wie eine \Schlange to go through all sorts of contortions

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Schlange

  • 4 Reihe

    1) ряд. Schlange: v. Anstehenden, Wartenden о́чередь f. Folge, Serie v. Literatur се́рия (книг). eine lange Reihe дли́нный ряд. v. Fahrzeugen, Lasttieren, Zugvögeln auch верени́ца. Reihe drei, Platz 5 тре́тий ряд, пя́тое ме́сто / тре́тий ряд, ме́сто но́мер пять. in der Reihe stehen стоя́ть в ряду́ [в о́череди]. (mit jdm.) in einer Reihe stehen < angetreten sein> стоя́ть в одно́м ряду́ (с кем-н.), вы́строиться pf im Prät в оди́н ряд [в одну́ шере́нгу] (с кем-н.). in Reihen stehen, gehen; säen ряда́ми. antreten в ряды́. in langen Reihen дли́нными ряда́ми. in drei [fünf] Reihen stehen, antreten, marschieren в три ряда́ [в пять рядо́в]. in Reihen zu viert [zu fünft], zu viert [zu fünft] in einer Reihe по четы́ре <че́тверо> [по пять <пя́теро>] в ряд, ряда́ми по четы́ре [по пять]. zehn < zu zehnt> in jeder Reihe по де́сять в ка́ждом ряду́. sich in die Reihe stellen beim Antreten станови́ться стать <встава́ть/-стать> в ряд. sich in eine Reihe stellen mit jdm. станови́ться /- в оди́н ряд с кем-н. mit diesem Werk hat er sich in die erste Reihe der zeitgenössischen Autoren gestellt благодаря́ э́тому произведе́нию он за́нял ви́дное ме́сто среди́ совреме́нных писа́телей. in einer Reihe [in Reihen] antreten, eine Reihe [ Reihen] bilden стро́иться по- <станови́ться/-> в ряд [в ряды́]. eine bunte Reihe bilden stehen o. sitzend стоя́ть [сиде́ть] впереме́жку. durch die Reihen gehen идти́ по ряда́м. aus der Reihe treten выходи́ть вы́йти из ря́да. die Reihe anführen, an der Spitze < am Anfang> der Reihe stehen стоя́ть во главе́ ря́да. beim Anstehen быть пе́рвым в ряду́ <в о́череди>. den Schluß der Reihe machen быть после́дним в ряду́ [в о́череди]. die Reihen der Partei ряды́ па́ртии. in die Reihen der Arbeiterpartei eintreten вступа́ть /-ступи́ть в ряды́ рабо́чей па́ртии. Kritik aus den Reihen der Anwesenden кри́тика из рядо́в прису́тствующих. Schwäche in unseren Reihen darf nicht geduldet werden нельзя́ примири́ться со сла́бостью в на́ших ряда́х. einen Verräter in den eigenen Reihen haben име́ть преда́теля в со́бственных ряда́х. die Reihen lichten sich ряды́ реде́ют | eine (ganze) Reihe v. jdm./etw. (größere) Anzahl (це́лый) ряд кого́-н. чего́-н. in einer Reihe von Fällen в ря́де слу́чаев. seit einer langen Reihe von Jahren с да́вних лет < пор> | eine populärwissenschaftliche Reihe нау́чно-популя́рная се́рия. die Reihe "Bedeutende Menschen" се́рия "Жизнь замеча́тельных люде́й" in Reih und Glied stehen стоя́ть в строю́. in Reih und Glied antreten стро́иться <выстра́иваться> вы́строиться в ряд [в ряды́ <ряда́ми>], станови́ться /- в строй. jd. ist an der Reihe, die Reihe ist an jdm. о́чередь за кем-н., (наста́ла <пришла́>) чья-н. о́чередь. er kommt auch noch an die Reihe наста́нет и его́ о́чередь. als letzter an die Reihe kommen быть после́дним в о́череди. sich streng an die Reihe halten стро́го приде́рживаться о́череди < очерёдности>. außer der Reihe вне о́череди. ganz aus der Reihe sein außer sich sein быть вне себя́ <в замеша́тельстве>. aus der Reihe kommen außer sich geraten приходи́ть прийти́ в замеша́тельство. aus der Reihe tanzen наруша́ть /-ру́шить поря́док, не подчиня́ться о́бщим пра́вилам. das kommt schon wieder in die Reihe всё ула́дится. mit jdm. noch nicht in der Reihe sein ещё не договори́ться pf im Prät с кем-н. jd. kann sich nicht mit jdm. in eine Reihe stellen кто-н. не мо́жет тяга́ться <равня́ться> с кем-н., кто-н. кому́-н. не ро́вня. der Reihe nach по о́череди, в поря́дке о́череди
    2) Militärwesen Glied шере́нга

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Reihe

  • 5 stauen

    I v/t
    1. (Wasser, Fluss) dam (up); (Blut) stop ( oder stem) the flow of
    2. NAUT. (Güter etc.) stow (away)
    II v/refl
    1. (zum Stillstand kommen) Wasser: be held back (and accumulate), back up; Blut: become congested
    2. (sich ansammeln) pile up, accumulate; Menschen: gather; Verkehr: back up, be (-come) congested; fig., Wut etc.: build up; die Kinder stauten sich am Eingang the children were crowding the entrance; die Autos stauten sich vor dem Tor there was a long line of cars ( oder the cars backed up) in front of the gate
    * * *
    to dam
    * * *
    stau|en ['ʃtauən]
    1. vt
    1) Wasser, Fluss to dam (up); Blut to stop or stem the flow of
    2) (NAUT) to stow (away)
    2. vr
    (= sich anhäufen) to pile up; (= ins Stocken geraten) to get jammed; (Verkehr) to build up; (Wasser, fig) to build up; (Menschen) to form a crowd; (Blut) to accumulate; (durch Abbinden) to be cut off

    der Verkehr staute sich or die Autos stauten sich über eine Strecke von 2 km — there was a 2km tailback (Brit) or backup (of traffic) (US)

    * * *
    (to hold back by means of a dam: The river has been dammed up.) dam
    * * *
    stau·en
    [ˈʃtauən]
    I. vt
    etw \stauen
    1. BAU to dam [up sep] sth
    einen Fluss \stauen to dam [up] a river
    2. NAUT to stow sth
    II. vr
    sich akk [in etw dat/hinter etw dat] \stauen to collect [or accumulate] [in/behind sth]; (von Wasser a.) to rise [in/behind sth]
    sich akk [vor etw dat] \stauen to pile up [or become congested] [at [the site of] sth]
    vor der Unfallstelle stauten sich die Fahrzeuge auf eine Länge von acht Kilometern the accident caused an 8 km tailback
    * * *
    1.
    transitives Verb dam [up] <stream, river>; staunch or stem flow of < blood>
    2.
    reflexives Verb <water, blood, etc.> accumulate, build up; < people> form a crowd; < traffic> form a tailback/tailbacks (Brit.) or (Amer.) backup/backups; (fig.) < anger> build up
    * * *
    A. v/t
    1. (Wasser, Fluss) dam (up); (Blut) stop ( oder stem) the flow of
    2. SCHIFF (Güter etc) stow (away)
    B. v/r
    1. (zum Stillstand kommen) Wasser: be held back (and accumulate), back up; Blut: become congested
    2. (sich ansammeln) pile up, accumulate; Menschen: gather; Verkehr: back up, be(-come) congested; fig, Wut etc: build up;
    die Kinder stauten sich am Eingang the children were crowding the entrance;
    die Autos stauten sich vor dem Tor there was a long line of cars ( oder the cars backed up) in front of the gate
    * * *
    1.
    transitives Verb dam [up] <stream, river>; staunch or stem flow of < blood>
    2.
    reflexives Verb <water, blood, etc.> accumulate, build up; < people> form a crowd; < traffic> form a tailback/tailbacks (Brit.) or (Amer.) backup/backups; (fig.) < anger> build up
    * * *
    v.
    to dam v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > stauen

  • 6 stauen

    stau·en [ʼʃtauən]
    vt
    etw \stauen
    1) bau to dam [up sep] sth;
    einen Fluss \stauen to dam [up] a river
    2) naut to stow sth
    vr
    sich [in/ hinter etw dat] \stauen to collect [or accumulate] [in/behind sth]; (von Wasser a.) to rise [in/behind sth]
    sich [vor etw dat] \stauen to pile up [or become congested] [at [the site of] sth];
    vor der Unfallstelle stauten sich die Fahrzeuge auf eine Länge von acht Kilometern the accident caused an 8 km tailback

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > stauen

  • 7 drangein

    I vt торопить, теребить, дёргать, подгонять
    протиснуть. Hör auf zu drängeln! Ich habe nein gesagt, dabei bleibt es!
    Der Junge drängelte die Mutter, ihm ein Eis zu kaufen.
    Die Kleine drängelte so lange, bis ich sie doch auf den Arm nahm.
    Sie wollte Genaues hören und drängelte uns. Aber keiner von uns nannte das Ding beim Namen.
    Er drängelte mich durch die Menge zur Tür.
    II vi (s)/w
    1. пробираться, толкаясь
    протиснуться. Um wenigstens etwas sehen zu können, drängelten wir im Menschengewühl nach vorn.
    Sie drängelte nach dem ersten Tanz zu ihren Bekannten in die Ecke.
    Wir beiden drängelten uns in der Schlange zum Tor.
    Eine Kinderschar drängelte sich an die Touristengruppe und wollte Abzeichen haben.
    2. толпиться, толкаться. Nach der Theatervorstellung drängelte sich alles vor den Garderoben.
    Die Leute drängelten sich im überfüllten Zug.
    Warum drängeln (sich) die Menschen denn so? Dadurch geht es doch auch nicht schneller!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > drangein

См. также в других словарях:

  • Schlange — Warteschlange; Reihe * * * Schlan|ge [ ʃlaŋə], die; , n: 1. (zu den Reptilien gehörendes) Tier mit lang gestrecktem, walzenförmigem, beinlosem Körper, das sich in Windungen kriechend fortbewegt: die Schlange kroch auf ihn zu. Zus.: Giftschlange,… …   Universal-Lexikon

  • Schlange — Schlạn·ge1 die; , n; 1 ein Reptil mit langem, schmalem Körper ohne Beine und mit einer Zunge, die vorne gespalten ist <die Schlange schlängelt sich, windet sich durch das Gras, züngelt, zischt>: Die Schlange gilt oft als Verkörperung des… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schlange — 1. An die Schlange beiss ich nicht an, sagte der Bub zum Pastor; da sollte er in der Kinderlehre den Sündenfall erzählen. 2. Aus einer Schlange wird kein Aal und wenn man sie noch so lange brät. Böhm.: Smaž hada jak chceš, nebude z nĕho úhoř.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schlange — die Schlange, n 1. Meine Tochter hat Angst vor Schlangen. 2. Auf der Post gibt es immer eine lange (Warte )Schlange …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Schlange des Mars — Kadmos und der Drache, schwarzfiguriger Amphora von Euboea, um 560 v. Chr. 550 v. Chr., Louvre (E 707) Kadmos (gr. Κάδμος) oder Cadmus (lat.) ist in der griechischen Mythologie der Sohn des phoinikischen …   Deutsch Wikipedia

  • Eherne Schlange — Michelangelo Buonarroti, 1508 (Sixtinische Kapelle) Die Eherne Schlange war ein Abbild einer Schlange aus verarbeitetem Kupfererz. Sie wurde aufgestellt von Mose auf Anweisung Gottes zur Heilung vor dem Biss feuriger Schlangen. Die biblische… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schlange im Schatten des Adlers — Filmdaten Deutscher Titel Die Schlange im Schatten des Adlers Originaltitel Se ying diu sau …   Deutsch Wikipedia

  • Jahr der Schlange — Die chinesische Astrologie (chin. 占星術 / 占星朮, zhānxīngshù „Kunst des Sternenwahrsagens“) kennt keine Berechnung der Positionen von Sonne, Mond und Planeten zum Zeitpunkt der Geburt. Sie ist deshalb keine Astrologie im europäischen Sinne. Sie hat… …   Deutsch Wikipedia

  • Django - Die Geier stehen Schlange — Filmdaten Deutscher Titel: Django – Die Geier stehen Schlange Originaltitel: 7 Dollari sul rosso Produktionsland: Italien Erscheinungsjahr: 1966 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Italienisch …   Deutsch Wikipedia

  • Django – Die Geier stehen Schlange — Filmdaten Deutscher Titel: Django – Die Geier stehen Schlange Originaltitel: 7 Dollari sul rosso Produktionsland: Italien Erscheinungsjahr: 1966 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Italienisch …   Deutsch Wikipedia

  • Der Fluch der gelben Schlange — Filmdaten Originaltitel Der Fluch der gelben Schlange …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»